
Christuskirche Hansühn
Diese 1897 gebaute Kirche wird auch "der Zeigefinger Gottes" genannt. Die Turmspitze ist mit 145m üNN die höchste in Schleswig Holstein. 1210 wurde die erste Kirche in Hansühn urkundlich erwähnt.

St. Johannes-Kapelle in Harmsdorf
1967 ist in Harmsdorf diese Kapelle geweiht worden. Leicht oberhalb von Harmsdorf liegt sie an der Ringstraße am Dorfrand. Die Figur des Evangelisten Johannes, ist eine der 500 Jahre alten Schnitzfiguren aus der Hansühner Kirche und hat in der Harmsdorfer Kapelle eine neue Heimat gefunden.
24 Stunden Gebet in der Christuskirche zu Hansühn
Der Februar hält etwas Besonderes bereit. Am 15.02. um 10 Uhr beginnt das Projekt "24 Stunden Gebet". Die Idee dazu stammt aus der Runde der Konf-Teamerinnen und ist Teil des Konfi-Unterrichtes. Um es zu verwirklichen brauchen wir aber Unterstützung.
Ein Mensch, eine Stunde, eine Kirche, viele Möglichkeiten des Gebets - so lautet die Grundstruktur des Projektes.
Es bietet Zeit, zur Ruhe zu kommen. den Blick vom Alltäglichen zum Himmlischen zu wenden. Gott das Herz auszuschütten.
Wer für "seine" Stunde die Kirche betritt, wird eine Begrüßung und Einleitung finden.
Das Kirchenschiff wird an verschiedenen Stellen zum Gebet einladen. Mal still, mal was zum Anfassen, mal was zum Aufschreiben, mal zum Gehen oder auch einfach nur zum Genießen und die Kirche noch ein-mal auf ganz andere Weise kennenzulernen.
Abschließend findet am Sonntag. 16.02. um 11 Uhr der Gottesdienst in der Kirche statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Wenn Sie Lust haben, eine Stunde zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei Ulrike Rasch für die Abstimmung:
rasch@kirche-lensahn.de
Heiligabend in Hansühn
Verkaufsautomat
Die Kirchengemeinde freut sich, seit Anfang Dezember Herrn Mirco Detlef mit seinem Verkaufsutomaten begrüßen zu dürfen. Mit Aufstellung des Automaten erfüllen wir jetzt einen weiteren Punkt der Fördergelder für das Projekt Pfarrscheune. Der Automat befindet sich auf der Rückseite der Pfarrscheune und ist 24/7 zugänglich. Mit wünschen der Bestückung wenden Sie sich gern an Herrn Detlef.
Adventssingen in Harmsdorf
Findet in diesem Jahr an den Donnerstagen 5. und 19. Dezember jeweils um 17.00 Uhr vor der St. Johanniskapelle Harmsdorf statt.
Kurrendeblasen
Am Samstag, den 7.12.2024 machte sich den Posaunenchor auf und fuhr über die Dörfer der Kirchengemeinde Hansühn. Im Nieselregen wurden sie in Harmsdorf vor Firma Braasch erwartet. In kleiner Runde spielten sie in Döhnsdorf. Die Nessendorfer Feuerwehr feierte ihr Adventskaffeetrinken und dort erwarteten ca 30 Personen die Bläser. Hansühn war der Endpunkt ihrer kleinen Reise.
Die Bläser ließen den Abend bei ihrer Weihnachtsfeier ausklingen.
Das verzauberte Adventstürchen
Am 1.12.2024 durften wir den lebendigen Adventskalender der Kommune Wangels eröffnen.
Um 18:00h nach dem Abendläuten wurde die Gemeinde in der nur mit Kerzen beleuchteten Christuskirche Hansühn begrüßt. Mit adventlichen Liedern, einer weihnachtlichen Geschichte und leckerem Gebäck waren wir auf den Spuren der Engel.
Danke für die schönen Bilder an Tobias Boller und Mirco Rahlf.
Kirche Hansühn
Gottesdienstzeiten
Die Gottesdienste feiern wir am 1. und 3. Sonntag in Hansühn
und am 2. Sonntag in Harmsdorf um 11.00 Uhr.
Kirchenbüro Hohenstein und Hansühn:
Kirchenbüro Hohenstein und Hansühn:
Lütjenburger Str. 4
23758 Hansühn
Tel.: 04382 258
Fax: 04382 920302
Dienstag von 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00-17:00 Uhr